Badesee Baunach

Badesee Baunach – Dein perfektes Sommerziel in der Natur

Einleitung: Willkommen am Badesee Baunach – Dein Naturparadies zum Entspannen

Suchst du nach einem idyllischen Ort, um dem Alltagsstress zu entfliehen und an einem heißen Sommertag ins kühle Wasser zu springen? Dann ist der Badesee Baunach genau das Richtige für dich! Auch bekannt als Brückenhaussee oder Baunacher Baggersee, bietet dieser wunderschöne Natursee alles, was du für einen perfekten Badetag brauchst: eine großzügige Liegewiese, erfrischendes Wasser mit ausgezeichneter Qualität und sogar eine Wasserwacht, die an Wochenenden und Feiertagen für deine Sicherheit sorgt.

Egal, ob du einfach nur entspannen, mit Freunden schwimmen oder die Natur genießen möchtest – hier bist du genau richtig. In diesem Blog erfährst du alles Wichtige über den See, von Anfahrt und Parkmöglichkeiten bis hin zu Ausstattung, Regeln und aktuellen Wasserwerten. Also schnapp dir dein Handtuch und entdecke, warum der Badesee Baunach ein echtes Highlight in der Region Bamberg ist!


Das Wichtigste in Kürze

Lage: Der Badesee Baunach (Brückenhaussee) liegt im Landkreis Bamberg und ist leicht über die B 279 erreichbar.

Ausstattung: Große Liegewiese, Duschen, Umkleidekabinen und sanitäre Anlagen vorhanden.

Eintritt & Parken: Nutzung kostet 1 € pro Person, Parkgebühren für Pkw (2,50 €), Großfahrzeuge (3,50 €) und Krafträder (1,50 €). Baunacher Bürger parken kostenlos mit Ausweis.

Sicherheit: Der See wird samstags, sonntags und an Feiertagen von der Wasserwacht bewacht.

Wasserqualität: Regelmäßige Prüfungen bestätigen eine ausgezeichnete Wasserqualität nach EU-Standards – jedoch gelegentlich Warnungen wegen Blaualgen.


1. Lage und Anfahrt – So kommst du zum Badesee Baunach

Der Badesee Baunach liegt im oberfränkischen Landkreis Bamberg und ist gut mit dem Auto erreichbar. Über die B 279 kannst du bequem anreisen. Wenn du aus Bamberg kommst, führt die Route über Breitengüßbach. In der Ortsmitte von Baunach folgst du der Ampel links Richtung Baunach, überquerst die Autobahn und biegst an der ersten Rechtskurve links auf einen kleinen Feldweg ab. Nach etwa 100 Metern erreichst du den Parkplatz.

Parkmöglichkeiten & Gebühren:

  • Pkw: 2,50 €
  • Großfahrzeuge: 3,50 €
  • Krafträder: 1,50 €
  • Baunacher Bürger mit Ausweis: Kostenlos

2. Ausstattung – Das erwartet dich am Badesee

Der Badesee Baunach bietet eine großzügige Liegewiese mit rund 4.500 m² Fläche – perfekt, um sich in der Sonne zu entspannen oder im Schatten ein Buch zu lesen. Es gibt zwei freistehende Duschen, zwei Umkleidekabinen sowie sanitäre Anlagen.

Zusätzlich sorgt ein kleiner Sandbereich für ein Strandgefühl, ideal für Familien mit Kindern. Ein Toilettenhaus steht zeitweise über die Wasserwacht zur Verfügung.

Liegewiese: 4.500 m²
Duschen & Umkleidekabinen vorhanden
Toilettenanlagen über die Wasserwacht
Kleiner Sandbereich für Kinder


3. Wasserqualität & Sicherheit – Sauber und überwacht

Die Wasserqualität des Badesees wird monatlich geprüft und entspricht den EU-Standards für ausgezeichnete Badequalität.

Aktuelle Wasserwerte (2024):

  • Keine bakteriologischen Beanstandungen
  • Wasser regelmäßig geprüft
  • Vereinzelt Blaualgen-Warnungen (Stufe 2)

Auch die Sicherheit steht an oberster Stelle:
Bewachung durch die Wasserwacht: Samstags, sonntags und an Feiertagen ist die Wasserwacht vor Ort, um für Sicherheit zu sorgen.

Hinweis zu Blaualgen: An heißen Sommertagen können gelegentlich Blaualgen auftreten. Falls eine Badewarnung besteht, wird dies vor Ort ausgeschildert.


4. Regeln & Verhaltensrichtlinien – Was du beachten solltest

Damit alle Besucher den Badesee genießen können, gibt es einige Regeln:

Hunde sind nicht erlaubt – zum Schutz der Wasserqualität und der Badegäste.
Kinder unter 12 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen.
Campen & Zelten sind verboten, um die Natur zu schützen.
Sauberkeit bewahren – Bitte entsorge deinen Müll in den vorhandenen Behältern.


5. Naturerlebnisweg Baunacher Südsee – Ein zusätzlicher Ausflugstipp

Falls du nach dem Badevergnügen noch Lust auf einen Spaziergang hast, lohnt sich ein Besuch des Naturerlebniswegs Baunacher Südsee. Dieses LIFE-Natur-Projekt bietet auf 16 interaktiven Stationen spannende Einblicke in die Natur und das Landschaftsbild des Maintals. Perfekt für alle, die gerne wandern oder mehr über die Region erfahren möchten!


6. Fazit – Warum sich ein Besuch lohnt

Der Badesee Baunach ist ein echtes Juwel für alle, die Natur, Ruhe und erfrischendes Wasser lieben. Dank der regelmäßigen Wasserqualitätstests, der umfangreichen Ausstattung und der günstigen Eintrittspreise ist der See perfekt für Familien, Paare und Freunde geeignet.

Perfekt für einen entspannten Sommertag
Große Liegewiese & Sandbereich für Kinder
Hervorragende Wasserqualität & bewachte Badezeiten
Einfache Anfahrt & günstige Parkmöglichkeiten
Zusätzlicher Naturerlebnisweg als Highlight

Also pack deine Badesachen und genieße einen wunderbaren Tag am Badesee Baunach!

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Badesee Baunach

Wo liegt der Badesee Baunach und wie komme ich dorthin?

Der Badesee Baunach liegt im Landkreis Bamberg, Bayern, und ist über die B279 gut erreichbar. Von Bamberg aus führt die Route über Breitengüßbach, dann links in Richtung Baunach. Nach der Autobahnüberquerung nimmst du die erste Abzweigung links auf einen Feldweg – nach etwa 100 Metern erreichst du den Parkplatz

Gibt es Parkmöglichkeiten am Badesee Baunach?

Ja, am Badesee gibt es kostenpflichtige Parkplätze. Die Gebühren betragen:
Pkw: 2,50 €
Großfahrzeuge: 3,50 €
Krafträder: 1,50 €
Baunacher Bürger mit Ausweis: Kostenlos

Wie ist die Wasserqualität am Badesee Baunach?

Die Wasserqualität wird regelmäßig nach EU-Standards geprüft und gilt als ausgezeichnet. Es gibt jedoch gelegentlich Warnungen wegen Blaualgen. Falls eine Warnung besteht, wird dies vor Ort deutlich ausgeschildert.

Welche Ausstattung gibt es am Badesee Baunach?

Der See bietet eine große Liegewiese, Duschen, Umkleidekabinen und sanitäre Anlagen. Ein kleiner Sandbereich ist besonders für Kinder geeignet. Zudem sorgt die Wasserwacht an Wochenenden und Feiertagen für Sicherheit.

Gibt es Regeln, die ich beim Baden beachten muss?

Ja, einige Regeln sind zu beachten:
Hunde sind nicht erlaubt.
Kinder unter 12 Jahren müssen begleitet werden.
Campen und Zelten sind verboten.
Bitte den See sauber halten und Müll in den vorgesehenen Behältern entsorgen.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner