Badesee Breitengüßbach: Das ultimative Natur- und Badeparadies in Franken
Einleitung: Sommer, Sonne und Natur pur am Badesee Breitengüßbach
Stell dir vor: Die Sonne strahlt vom Himmel, das Wasser glitzert einladend, und du hörst nichts außer dem sanften Plätschern der Wellen und dem Lachen entspannter Badegäste. Klingt traumhaft, oder? Genau dieses Erlebnis bietet dir der Badesee Breitengüßbach, ein echter Geheimtipp für Natur- und Wasserliebhaber in Oberfranken.
Ob du schwimmen, paddeln oder einfach nur die Seele baumeln lassen möchtest – hier findest du das perfekte Ambiente für deinen nächsten Ausflug. Das Beste: Der See ist kostenfrei zugänglich, gut erreichbar und bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.
In diesem Guide erfährst du alles, was du über den Badesee Breitengüßbach wissen musst – von der Ausstattung über besondere Highlights bis hin zu aktuellen Entwicklungen und Insider-Tipps.
Das Wichtigste in Kürze
Thema | Details |
---|---|
Lage | Direkt an der B4 zwischen Breitengüßbach & Rattelsdorf |
Erreichbarkeit | Mit dem Auto oder Fahrrad erreichbar, Parkplätze vorhanden |
Ausstattung | Sandstrände, Holzbadesteg, Toiletten, Eisverkauf |
Aktivitäten | Schwimmen, Paddeln, Angeln, Wandern & Radfahren |
Besonderheiten | Skulptur „Archaika“, Anbindung an den Mainradweg |
Zukunftspläne | Geplanter Campingplatz & Ausbau des Sportangebots |
Sicherheit | Badeverbot aufgehoben, Wasserqualität wird geprüft |
Lage & Erreichbarkeit – So findest du den Badesee Breitengüßbach
Wo genau liegt der See?
Der Badesee Breitengüßbach befindet sich im Nordwesten der Gemeinde Breitengüßbach und ist Teil einer ausgedehnten Seenlandschaft. Er entstand durch den Kiesabbau und hat heute eine Wasserfläche von etwa 0,23 km².
Anfahrt & Parkmöglichkeiten
- Mit dem Auto: Direkt über die B4 erreichbar. Parkplätze befinden sich auf der linken Seite der B4, wenn du aus Breitengüßbach kommst.
- Mit dem Fahrrad: Dank der Anbindung an den Mainradweg ist der See perfekt für eine Fahrradtour.
- Zu Fuß: Spaziergänger können den See bequem über den Auenweg Obermain erreichen.
Tipp: Besonders an heißen Wochenenden kann es voll werden – wer sich früh auf den Weg macht, sichert sich die besten Plätze!
Ausstattung & Freizeitmöglichkeiten – Mehr als nur ein Badesee
Badebereich & Komfort
- Zwei Sandstrände – Ideal für Sonnenanbeter und Familien.
- Holzbadesteg – Perfekt für den Sprung ins kühle Nass.
- Mobile Toiletten – Direkt am See verfügbar.
- Eisverkauf – Erfrischung an heißen Sommertagen.
- Kostenlose Nutzung – Keine Eintrittsgebühren!
Wassersport & Outdoor-Aktivitäten
- Paddeln & Kanufahren: Direkt mit dem Wasserwanderweg Main verbunden.
- Angeln: Perfekt für ruhige Stunden mit der Angelrute.
- Rad- & Wanderwege: Die Umgebung bietet wunderschöne Naturpfade.
Tipp: Wer es sportlicher mag, kann den See mit einem Stand-Up-Paddle-Board (SUP) erkunden!
Highlights & Sehenswürdigkeiten – Das macht den Badesee besonders
Skulptur „Archaika“ von Rosa Brunner
Am Ufer des Sees steht die beeindruckende Skulptur „Archaika“, geschaffen von der renommierten Bildhauerin Rosa Brunner. Sie ist nicht nur ein künstlerisches Highlight, sondern auch ein beliebtes Fotomotiv.
Natur & Umwelt
Der See liegt in einer wunderschönen Auenlandschaft und ist an den Auenweg Obermain angeschlossen. Von hier aus kannst du sogar die Skulpturenwege von Bad Staffelstein bis Bamberg erkunden.
Zukunftspläne – Das wird sich am Badesee Breitengüßbach ändern
Der Badesee ist bereits ein beliebtes Naherholungsgebiet – doch die Gemeinde Breitengüßbach hat noch große Pläne:
Campingplatz – Bald kannst du hier direkt am See übernachten!
Neue Sportangebote – Geplant sind erweiterte Freizeitmöglichkeiten.
Optimierte Erreichbarkeit – Verbesserte Radwege & mehr Parkplätze.
Bürgerbeteiligung: Im Januar 2024 fand ein Bürgerworkshop statt, bei dem die Einwohner ihre Ideen zur Entwicklung des Sees einbringen konnten.
Sicherheit & Wasserqualität – Was du wissen solltest
Regelmäßige Wasserprüfungen
Die Wasserqualität wird regelmäßig kontrolliert. In heißen Sommern kann es gelegentlich zu Algenblüten kommen – informiere dich vor deinem Besuch beim Landratsamt Bamberg.
Verhalten am See
Kein Müll hinterlassen – Trage zur Sauberkeit bei!
Rücksicht auf Natur & Tiere – Teile den See mit der Umwelt.
Lärmschutz beachten – Partys sind nicht erwünscht.
Fazit – Warum du den Badesee Breitengüßbach besuchen solltest
Der Badesee Breitengüßbach ist mehr als nur ein See – er ist ein echtes Juwel für Naturfreunde, Familien und Sportbegeisterte. Mit seinen Sandstränden, Freizeitangeboten und kostenfreien Nutzungsmöglichkeiten bietet er für jeden Besucher das Richtige.
Unser Tipp: Besuche den See früh morgens oder abends, um die entspannte Atmosphäre in vollen Zügen zu genießen!
Und wer weiß? Vielleicht kannst du bald dein Zelt direkt am Ufer aufschlagen!
Weitere interessante Themen
Du interessierst dich für weitere spannende Freizeitmöglichkeiten in der Region? Dann schau dir auch unsere Kategorien an:
Freizeit in der Region entdecken
So kommst du am besten zum See – Verkehrsinfos
Die wirtschaftliche Bedeutung der Seenlandschaft
Wasserqualität & Gesundheitstipps
Lerne mehr über die Umweltbildung der Region