Brauerei Fässla

Stefan Adolf

Brauerei Fässla

Brauerei Fässla Bamberg: Traditionelles Brauhandwerk und fränkische Lebensfreude

Willkommen in der Brauerei Fässla, einem Ort, an dem die Zeit stehen geblieben zu sein scheint – aber nur im besten Sinne. Mitten in der charmanten Altstadt von Bamberg verbindet die Brauerei jahrhundertealte Brautradition mit einem unverwechselbaren fränkischen Charme. Wenn Sie auf der Suche nach einem authentischen Erlebnis sind, das regionale Köstlichkeiten und erstklassiges Bier vereint, sind Sie hier genau richtig.



1649: Der Beginn einer Legende

Wussten Sie, dass die Brauerei Fässla bereits seit 1649 existiert? Damals gründete der Brauer Hanß Lauer die Brauerei in einem historischen Gebäude nahe dem Heiligen Grab. Seitdem hat sich die Brauerei zu einer festen Größe in Bamberg entwickelt – und das nicht nur für Einheimische.

„Ein Schluck Fässla-Bier ist wie ein Schluck Geschichte – unverfälscht und mit Liebe gemacht.“ – Roland Kalb, Inhaber der Brauerei.

Das Herz der Brauerei schlägt seit 1986 unter der Leitung der Familie Kalb. Sie haben es geschafft, die Tradition zu bewahren und gleichzeitig eine moderne Braukunst zu etablieren, die weit über die Grenzen Bambergs hinaus geschätzt wird.


Die Bierspezialitäten der Brauerei Fässla

Was macht die Biere der Brauerei Fässla so besonders? Es ist die Kombination aus altbewährten Rezepturen und regionalen Zutaten. Die Biere werden mit viel Hingabe und ohne Kompromisse in Sachen Qualität gebraut. Hier eine Auswahl der beliebtesten Sorten:

BiersorteAlkoholgehaltBesonderheiten
Lagerbier5,5 %Malzig, leicht hopfig, angenehm süffig
Gold-Pils5,5 %Feinherb, frisch, mit zartbitterem Ausklang
Zwergla6,0 %Dunkles Bier mit karamelliger Note
Weizla5,0 %Fruchtig, erfrischend, perfekt für heiße Tage
Bambergator8,5 %Starkbier, vollmundig und saisonal verfügbar

Unser Tipp: Probieren Sie das Lagerbier

Das Lagerbier ist ein Klassiker und das meistgetrunkene Bier in Bamberg. Es vereint Tradition und Qualität in einem Glas – perfekt, um die fränkische Bierkultur zu erleben. Mehr Tipps für Ihren Aufenthalt in Bamberg finden Sie in unserem Artikel zu Freizeit in Bamberg.


Die Brauereigaststätte: Ein Ort der Begegnung

Es gibt nur wenige Orte, die so viel Atmosphäre ausstrahlen wie die Gaststätte der Brauerei Fässla. Mit ihrer holzgetäfelten Einrichtung und den rustikalen Details fühlt es sich an, als würde man einen Schritt in die Vergangenheit machen. Gleichzeitig ist es ein Ort, an dem die Menschen der Stadt zusammenkommen, um das Leben zu feiern.

Das macht die Gaststätte besonders:

  • Die Schwemm: Ein Bereich, in dem Einheimische und Touristen zusammenkommen, um bei einem frisch gezapften Bier ins Gespräch zu kommen.
  • Authentische fränkische Küche: Von Schäuferla bis zu Bratwürsten – die Speisekarte bietet für jeden Geschmack etwas.
  • Zimmer für Übernachtungsgäste: Perfekt für alle, die das volle Fässla-Erlebnis suchen.

„Die Schwemm ist ein Ort, an dem man schnell ins Gespräch kommt. Hier sitzt der Professor neben dem Handwerker – und alle haben eine gute Zeit.“

Planen Sie Ihren Aufenthalt in Bamberg? Informieren Sie sich über Unterkünfte, Sehenswürdigkeiten und Verkehrsanbindungen in unserem Beitrag zu Verkehr in Bamberg.


Familientradition im Herzen Bambergs

Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen Menschen, die mit Leidenschaft dabei sind – so auch bei der Brauerei Fässla. Die Familie Kalb, die die Brauerei seit mehreren Jahrzehnten führt, ist ein Paradebeispiel für Hingabe und Engagement.

  • Roland Kalb: Als Braumeister sorgt er dafür, dass jedes Bier höchsten Qualitätsansprüchen genügt.
  • Leonie Kalb: Ihre Schwester ist für die Gästebetreuung zuständig und kümmert sich liebevoll um die Zimmer.
  • Ute Kalb: Als erfahrene Buchhalterin hält sie die organisatorischen Fäden in der Hand.

Die Familie setzt nicht nur auf Tradition, sondern unterstützt auch die nächste Generation von Brauern. Lesen Sie mehr über die Bildungslandschaft in der Region in unserem Artikel zu Bildung in Bamberg.


Die Brauerei Fässla und Bamberg: Eine untrennbare Verbindung

Bamberg und die Brauerei Fässla – das gehört einfach zusammen. Mit einem Ausstoß von 40.000 Hektolitern pro Jahr ist sie eine der wichtigsten Brauereien der Region. Aber es geht nicht nur um Bier. Die Brauerei trägt aktiv zur Wirtschaft in Bamberg und zur Erhaltung der regionalen Kultur bei.

Hier sind einige Gründe, warum die Brauerei so bedeutend für Bamberg ist:

  • Sie ist ein wichtiger Arbeitgeber und unterstützt die lokale Wirtschaft.
  • Ihre Biere sind fester Bestandteil von Festen und Veranstaltungen in Bamberg.
  • Sie trägt dazu bei, die Stadt als UNESCO-Weltkulturerbe bekannter zu machen.

Planen Sie Ihren Besuch in der Brauerei Fässla

Ein Besuch in der Brauerei ist unkompliziert und bietet für jeden etwas. Hier sind einige Tipps, um Ihren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen:

Praktische Informationen

  • Adresse: Obere Königstraße 19-21, 96052 Bamberg
  • Öffnungszeiten: Täglich geöffnet – die genauen Zeiten finden Sie auf der offiziellen Website der Brauerei.
  • Anfahrt: Egal ob mit dem Auto, Fahrrad oder zu Fuß – die Brauerei ist leicht erreichbar. Weitere Tipps zur Mobilität in der Region finden Sie in unserem Artikel zu Verkehr in Bamberg.

Fazit: Ein Muss für Bierliebhaber und Neugierige

Die Brauerei Fässla ist mehr als nur ein Ort, an dem Bier gebraut wird. Sie ist ein Treffpunkt, ein Stück Geschichte und ein lebendiges Beispiel für fränkische Kultur. Ganz gleich, ob Sie das Lagerbier genießen, die gemütliche Schwemm besuchen oder einfach nur die Atmosphäre aufsaugen möchten – hier sind Sie genau richtig.

„In der Brauerei Fässla wird jeder Besuch zu einem Erlebnis. Es geht nicht nur ums Bier, sondern um die Geschichten, die man hier hört, und die Menschen, die man trifft.“


Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten:

Ein Besuch in der Brauerei Fässla ist der perfekte Einstieg in die Bamberger Bierkultur – worauf warten Sie noch?

FAQ zur Brauerei Fässla in Bamberg

Welche Biersorten bietet die Brauerei Fässla an?

Die Brauerei Fässla hat eine beeindruckende Auswahl an Bierspezialitäten, darunter das beliebte Lagerbier, Gold-Pils, Zwergla, Weizla (hell und dunkel) sowie das saisonale Starkbier Bambergator. Jede Sorte zeichnet sich durch höchste Qualität und unverwechselbaren Geschmack aus.

Kann man in der Brauerei Fässla übernachten?

Ja, die Brauerei bietet 26 gemütliche Gästezimmer direkt über der Brauereigaststätte an. Diese sind ideal für alle, die Bamberg erkunden und zugleich die Nähe zur Brauerei genießen möchten. Informationen zu weiteren Freizeitmöglichkeiten finden Sie in unserem Beitrag zu Freizeit in Bamberg.

Wie lange hat die Brauerei Fässla geöffnet?

Die Brauereigaststätte ist täglich geöffnet. Für die genauen Öffnungszeiten empfiehlt es sich, einen Blick auf die offizielle Website der Brauerei zu werfen oder direkt vor Ort nachzufragen.

Gibt es Führungen durch die Brauerei?

Die Brauerei Fässla bietet aktuell keine regelmäßigen Führungen an. Doch in der gemütlichen Schwemm und der Gaststätte können Sie alles über die Geschichte der Brauerei und ihre Biertradition erfahren – direkt von den Einheimischen. Mehr zur Verkehrsanbindung und Planung Ihres Besuchs lesen Sie in unserem Beitrag zu Verkehr in Bamberg.

Kann man Fässla-Biere auch außerhalb von Bamberg kaufen?

Ja, einige der Fässla-Biere sind auch außerhalb von Bamberg erhältlich, insbesondere in regionalen Getränkemärkten. Für Liebhaber, die weiter entfernt wohnen, lohnt es sich, nach speziellen Online-Shops zu suchen, die fränkische Biere anbieten.

Schreibe einen Kommentar

Consent Management Platform von Real Cookie Banner