Brauerei Keesmann Bamberg

Stefan Adolf

Brauerei Keesmann Bamberg

Brauerei Keesmann Bamberg: Ein Paradies für Bierliebhaber

Die Brauerei Keesmann ist ein wahres Juwel in der fränkischen Bierlandschaft. Gegründet im Jahr 1867 und seitdem familiengeführt, steht sie für hervorragende Braukunst und eine tiefe Verbundenheit mit der Stadt Bamberg. Hier erfahren Sie, was die Brauerei so besonders macht und warum ein Besuch sich lohnt.



Die Geschichte der Brauerei Keesmann

Die Brauerei wurde von Georg Keesmann gegründet, der aus einer Metzgerei und Gastwirtschaft eine Braustätte machte. Seit fünf Generationen ist die Brauerei in Familienbesitz. Heute wird sie von Elisabeth Keesmann geführt, die das Erbe ihrer Vorfahren mit Leidenschaft weiterführt.

„Wir brauen nicht nur Bier, wir bewahren ein Stück Bamberger Geschichte.“ – Elisabeth Keesmann

Mehr zur Geschichte Bambergs und ihrer Bedeutung für die regionale Wirtschaft finden Sie hier und hier.


Die Bierspezialitäten der Brauerei Keesmann

Die Brauerei Keesmann bietet eine breite Palette an Bieren, die sich durch hohe Qualität und einzigartigen Geschmack auszeichnen. Hier die beliebtesten Sorten:

Beliebte Biersorten

BiersorteBeschreibungBesonderheiten
Herren PilsEdelherb, schlank, rezent-frischAusgeprägte Hopfenblume, typisch fränkisches Pils.
Keesmann HellMild, süffig, malzbetontPerfektes Bier für jede Gelegenheit.
Sternla LagerBernsteinfarben, malzigFeine Hopfenaromen, ideal für Liebhaber klassischer Lager.
WeißbierFruchtig, erfrischendObergäriges Bier mit cremigem Schaum.

Saisonale Highlights

  • Josephi-Bock: Starkbier, erhältlich ab Aschermittwoch.
  • Keesmann Bock: Malzig und vollmundig, von Oktober bis Dezember.

Das berühmte Herren Pils

Das Herren Pils ist das Aushängeschild der Brauerei Keesmann Bamberg. Mit seinem eleganten Hopfenaroma und dem trocken-herben Abgang hat es sich weit über die Stadtgrenzen hinaus einen Namen gemacht. Ein echtes Highlight für Pils-Liebhaber!


Der Brauereigasthof – Ein Ort für Genießer

Im Brauereigasthof können Gäste die Biere der Brauerei Keesmann Bamberg direkt vor Ort genießen. Das gemütliche Ambiente und die typisch fränkischen Speisen machen den Besuch zu einem besonderen Erlebnis.

  • Innenbereich: Platz für 80 Gäste, ideal für gesellige Abende.
  • Biergarten: Weitere 80 Plätze unter freiem Himmel.

Ein besonderes Highlight ist der Bockbieranstich, der jedes Jahr Bierliebhaber aus der ganzen Region anzieht.


Die Lage der Brauerei Keesmann

Die Brauerei liegt im Stadtteil Wunderburg, einer der charmantesten Ecken Bambergs. Direkt gegenüber der Kirche Maria Hilf ist die Brauerei leicht zu erreichen:

  • Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Mehr Infos zum Verkehr in Bamberg finden Sie hier.
  • Mit dem Fahrrad: Perfekt für eine Tour durch die Stadt.

Warum die Brauerei Keesmann Bamberg ein Muss ist

Die Brauerei Keesmann Bamberg kombiniert Tradition, Innovation und erstklassige Qualität. Mit einer reichen Geschichte, hervorragenden Bieren und einem einladenden Gasthof ist sie ein fester Bestandteil der Freizeit- und Genusskultur in Bamberg. Erfahren Sie mehr über Freizeitaktivitäten in der Region hier.


FAQ zur Brauerei Keesmann Bamberg

Was ist die Spezialität der Brauerei Keesmann?

Die bekannteste Spezialität der Brauerei Keesmann Bamberg ist das Herren Pils. Dieses edelherbe, schlanke Bier überzeugt mit einer ausgeprägten Hopfenblume und einem angenehm frischen Geschmack.

Kann man die Brauerei Keesmann besichtigen?

Die Brauerei selbst bietet keine klassischen Führungen an, aber im Brauereigasthof können Sie die Biere der Brauerei Keesmann Bamberg in gemütlichem Ambiente genießen. Im Biergarten und Gasthof erleben Sie die Bamberger Braukultur hautnah.

Wo kann man die Biere der Brauerei Keesmann kaufen?

Die Biere der Brauerei Keesmann Bamberg sind direkt im Brauereigasthof sowie in ausgewählten Getränkemärkten in Bamberg und der Region erhältlich. Einige Sorten, wie das Herren Pils, können auch über spezialisierte Online-Händler bestellt werden.

Welche saisonalen Biere bietet die Brauerei Keesmann an?

Die Brauerei Keesmann braut saisonale Spezialitäten wie den Josephi-Bock, ein Starkbier ab Aschermittwoch, und den Keesmann Bock, ein malzbetontes Bockbier, das von Oktober bis Dezember ausgeschenkt wird.

Was macht die Brauerei Keesmann besonders?

Die Brauerei Keesmann ist ein Familienbetrieb mit über 150 Jahren Tradition. Sie kombiniert klassische Braukunst mit moderner Technik und setzt auf höchste Qualität. Besonders das Herren Pils hat die Brauerei weit über Bamberg hinaus bekannt gemacht.

Fazit

Die Brauerei Keesmann Bamberg ist eine der herausragenden Brauereien in Bamberg und ein Muss für jeden, der die fränkische Bierkultur erleben möchte. Ob ein frisch gezapftes Herren Pils, ein Bockbier im Herbst oder ein entspannter Abend im Biergarten – Keesmann steht für Authentizität und Genuss.

Möchten Sie mehr über Bambergs Bildungseinrichtungen erfahren? Lesen Sie weiter hier. Oder informieren Sie sich über die regionalen Bankangebote hier.

Der Ursprung des Herren Pils – Eine Geschichte aus der Keesmann Brauerei

Vor vielen Jahren, als die Brauerei Keesmann Bamberg noch in ihren Anfängen war, träumte der junge Braumeister Johann Keesmann davon, ein Bier zu brauen, das anders war als alles, was Bamberg je gekannt hatte. Die Stadt war bekannt für ihre Rauchbiere und Lager, doch Johann wollte ein Bier schaffen, das sich durch Eleganz und Raffinesse auszeichnete. Er wollte ein Pils.

Die Herausforderung war groß: Pilsener Biere waren in der Region nahezu unbekannt, und viele der traditionellen Bierliebhaber standen der Idee skeptisch gegenüber. „Ein Pils in Bamberg? Das wird keiner trinken!“, spotteten die alteingesessenen Brauer. Doch Johann ließ sich nicht beirren. Er machte sich an die Arbeit, experimentierte mit feinsten Hopfensorten und perfektionierte seine Rezeptur über Monate.

Eines Abends, als der erste Sud fertig war, lud Johann die Bewohner des Stadtteils Wunderburg in die Brauerei ein. Er wollte ihr ehrliches Urteil hören. Die Stimmung war gespannt, als Johann das Bier ausschenkte. Es funkelte hell und klar, ein schaumgekröntes Meisterwerk. Die ersten Schlucke wurden mit neugierigen Blicken begleitet.

„Das ist kein Bier, das ist Kunst!“ rief ein älterer Herr, dessen Urteil in der Stadt hohes Gewicht hatte. Die Menge jubelte.

Das Herren Pils war geboren – ein edelherbes Pils, das schnell zu einem Markenzeichen der Brauerei wurde. Es eroberte nicht nur die Herzen der Wunderburger, sondern machte die Brauerei Keesmann weit über die Grenzen Bambergs hinaus bekannt.

Noch heute erzählt jeder Schluck Herren Pils die Geschichte von Mut, Innovation und dem Streben nach Perfektion – ein echter Klassiker aus Bamberg.

Schreibe einen Kommentar

Consent Management Platform von Real Cookie Banner